Direkt zum Hauptbereich

INVASION IM PARADIES

Mutti

Von Waisaladup zurückgekehrt aufs Boot können sich Maria, Florian und ich noch nicht trennen, Martina und Punki (Theodor II) verschwinden unter Deck. Wir schlafen ja heute zum 1. Mal auch auf dem Boot (5 Personen!) Wir machen es uns bequem in den Deckchairs und begießen den Tag mit mehreren von Florian gemixten "Moon Risern" ---   mit herrlichem Erfolg: ich schlafe herrlich an Deck bei strahlendem Sternenhimmel.
Um ca 6:00 h herrlich rot-oranger Sonnenaufgang, sehe ich mich nochmals satt an Martinas Trauminserl ----. Nach einem fast heimischen Frühstück mit Müsli, Gunabrot, Butter und Früchten fährt die Schiffsbesatzung zum Tauchen aufs Riff. Da kommt ein Guna Ulu  mit zwei Gunas, sie beginnen am Ufer unserer kleinen Insel das Gras zusammen zu rechen. Kurz darauf braust das erste Lanca heran angefüllt mit Rucksacktouristen. Die Inselputzer sind noch nicht fertig, sie müssen warten; ein 2. und 3. Boot kommt -  alle spucken ihre Fracht auf unser Trauminserl ....     Tische,  Sessel, Getränkekisten  ---   Fußball im seichten Wasser ...


Der Traum ist vorbei ! ! !

Maria

Und weiter geht´s nach Nargana. Wir probieren ein bisschen den Wind aus, ist aber nicht berauschend. Die letzten der 6 Seemeilen wirft Florian den Motor wieder an. Nargana: eine Insel bis an den Rand mit Häusern bebaut. Wir ankern mit Blick auf die Brücke, die die beiden Inseln miteinander verbindet. Auf der anderen Seite mündet der Rio Diablo mit einem großen Delta ins Meer. Da kommen der Reihe nach Uhlus heraus, schwer beladen mit Tonnen voll mit Trinkwasser.



Wir warten den Regen ab (wieder einmal) und fahren denn mit dem zur Insel, legen bei einer Bar an. Zuerst ein Bier, dann Zimmer für die Eltern suchen.Nettes kleines rosa Hotel, sauberes Klo und Dusche, "Aufenthaltsraum" direkt am Meer mit Steg. Interessant, vom Steg aus sieht man all die kleinen Hütteln, eines neben dem anderen, ins Meer hinausgebaut: die WCs der Häuser!!! Daher sollte man hier in der Gegend eher nicht im Meer baden.


Die Straßen sind alle unbefestigt und jetzt, nach dem Regen stehen überall Seen. Das ganze Dorf scheint auf den Beinen zu sein: großes Fest am Sportplatz! Die Männer spielen Fußball (Schlammschlacht), die Frauen Volleyball, daneben exerziert das Militär.Richtige Feststimmung!


Wir fallen ins beste Lokal der Insel ein. Strohhuhn und Tintenfisch-Schneckeneintopf. Zumindest nicht wieder Strohfisch!
Verdauungsspaziergang durch die verwinkelten Straßen, über die Brücke zur Nachbarinsel. Dort vor einem Haus wird irgendwas ausgeschenkt. Wir stellen uns dazu und erfahren, dass da im Haus ein Toter aufgebahrt liegt und jetzt die ganze Nachbarschaft kommt. So bekommen auch wir Wasserkakao und Gunabrot.
Am Weg zurück schreit einer "pesca fresco" oder so. Ja wirklich, ganz frisch gefangene Fische" Wir kaufen 3 kleine Bonitos zu je 1 Dollar. Am Schiff nehme ich sie aus und schneide sie gleich in nette kleine Steaks. Die werden wir morgen genießen!.


Beliebte Posts aus diesem Blog

PAZIFIKÜBERQUERUNG 19.TAG

Martina 6.5/7.5.2016 Wir erleben einen traumhaften und überaus angenehmen Segeltag. Der Wind bietet uns ca.12 Knoten von Achtern und so schmiegt sich die Esperanza mit 6 Knoten über die Wellen. Keine schlagenden Segel, die uns quälen und wir kommen wirklich gut weiter. Ich sitze wie auf einem Kreuzfahrtschiff am Oberdeck und lese in meinem Buch "Der Schwarm". Dieses Buch hat mir eine liebe Freundin im Sommer geschenkt, und ich habe mir diesen Wälzer mit 989 Seiten für die Pazifiküberquerung aufgehoben. Ist sehr spannend aber auch beängstigend, handelt es doch von unkontrollierten Veränderungen auf den Weltmeeren. Unsere beiden Angeln werden täglich in der Früh ausgeworfen, und bei Einbruch der Dunkelheit wieder eingeholt. Gestern hatten wir ein besser getimtes Angelglück. Ein kleiner Bonito hat angebissen. Getötet, ausgenommen und filetiert kommt er ins Sackerl, und da beißt auch schon der nächste Bonito an. Perfekt, dieser ist auch um einiges größer als der Erste. Wunderbar,...

DER HIMMEL WEINT MIT

Martina Der Moment des Abschiedes ist für mich immer sehr schwierig. Noch am gestrigen Abend habe ich den Gedanken des Abschiedes aus meinem Kopf verbannt, doch heute in der Früh hat mich die Realität übermannt. Ein Frühstück mit einem Klos im Hals will einfach nicht schmecken. Die letzten Gepäckstücke in den Rucksack, und dann müssen wir ins Dingi, um die Beiden zum Sammeltaxi nach Panama City zu bringen. Ich versuche die letzten Minuten noch aufzusaugen, genießen so lange es geht. Leider kommt das Taxi pünktlich und so bleiben wirklich nur noch einige Minuten um die Beiden fest zu drücken und zu verabschieden. Ein Abschied für lange und unbestimmte Zeit. Ab jetzt werden die Distanzen doch für alle sehr sehr groß. Wir verabschieden die Beiden, und selbst der Himmel weint. Zurück zum Schiff, Maria und Thomas von der MODESTA erkennen die Lage und laden uns zur Aufheiterung auf Kaffee und Kakao ein. Sehr willkommen, jede Ablenkung ist willkommen. Gegen Mittag verlassen wir bei leichtem R...

HAPPY NEW YEAR 2018

Martina 31.12.2017 Hier an der Westküste von Australien gibt es die Tradition den Sonnenuntergang des 31. Dezembers am Strand zu genießen, und die letzte Sonne des Jahres zu verabschieden. Ein netter Brauch, dem wir uns natürlich gerne anschließen. Wir verbringen den Nachmittag bei heißen 35°C am Strand und werden Augenzeugen, wie sich ein überglückliches Hochzeitspaar samt Anzug und weißem Brautkleid ins Meer schmeißt. Nachdem wir zu der Zeit auch gerade im Wasser sind, kann ich mit keinem Schnappschuss dienen. Gegen 17 Uhr beginnt sich der gepflegte Strand zu füllen. Picknicktische, Sesseln und Decken werden rechtzeitig vorbereitet und die Sonne verabschiedet sich mit einem kräftigen Applaus um 19:26 Uhr. Kurz nach Sonnenuntergang kommen plötzlich viele kleine Papageien mit lautem Geschrei und setzten sich in die Baumkronen der im Uferbereich stehenden Bäume. Das ist angeblich ein tägliches Spektakel, wobei wir keinerlei Erklärung für dieses tägliche Schauspiel bekommen. Anschließend...