Direkt zum Hauptbereich

FLORIANS 3. HASH

Florian

Heute war also wieder Hash - mein Dritter. Diesmal war er auf den Belmont Estates - eine große Plantage im Norden der Insel. Die Schuhe sind geklebt und haben die Vortests bestanden (wäre blöd, wenn mir mitten im Dschungel die Sohle verloren geht). Auch hatte ich Handschuhe an; die tiefe Schnittwunde von letzter Woche ist gerade erst so halbwegs zusammengewachsen.
Los ging´s durch den Wirtschaftshof der Plantage



und dann gleich einmal steil durch einen Kakaowald; die dicken Kakaoblätter am Boden waren rutschig wie Schneematsch; also auf allen Vieren den Hügel hinauf. Oben kam dann der schnellste Mann vom letzten Mal - Shamal - zu uns nach vorne und ging gleich in Führung - ich an seinen Fersen (diesmal würde ich nicht den Deppen für alle spielen, der die falschen Wege findet). Er lief locker und an allen Weggabelungen zielstrebig den richtigen Weg. Nach einiger Zeit, als wir den Rest der Läufer schon ordentlich abgehängt hatten und Shamal sich noch immer nicht verlaufen hatte, fragte ich ihn, ob er aus der Gegend ist, da er sich nie verläuft. "Nein ich bin nicht von hier, aber ich habe den Lauf diesmal ausgelegt". Na dann......Ich überholte ihn daher, denn hinter dem Hare (so nennt man den, der den Hash auslegt) hinterherlaufen ist feig.

Nach einigen Minuten war auch Shamal nicht mehr an meinen Fersen und so musste ich alleine den richtigen Pfad finden. Er hatte einen wirklich schönen Hash ausgelegt, durch die Obstplantagen und an kleinen Häuschen im Dschungel vorbei; mehrfach jagten die Hunde bellend hinter mir her. Ich lief jedenfalls vorsichtig und nicht zu schnell, um mich nicht gleich wieder zu verlaufen. Die Menschen, denen ich gelegentlich begegnete feuerten mich alle sehr nett an. Dann kam ich auf eine Straße und es ging bergauf - so ca 20 % typisch Grenada (wenn die einmal Schnee hätten); und es ging weiter bergauf und weiter bergauf und weiter bergauf; da hat sich Shamal ausgetobt. Nach ca.1 km heftigster Steigung (die ich natürlich gehend zurückgelegt habe) war ich auf einer Anhöhe und blickte das ganze Tal hinunter bis aufs Meer - Weltklasse!! Mittlerweile zeigte mir meine GPS Uhr 7 km an: "na das ist ja ganz schön lange heute". Ab da ging´s bergab, an Kakao, Bananen, Muskat und Gospo (das ist so eine Art Mischung zwischen Zitrone, Grapefruit und Orange - schmeckt als Saft ganz hervorragend) vorbei und plötzlich war ich auf der Straße und sah schon den Start wieder. Also gewonnen- endlich. 46:52 min, 8,34 km, Schnitt 5:37 min/km - passt.



Shamal kam 5 Minuten später und der nächste weitere 5 Minuten dahinter. Als die anderen Läufer und Walker eintrudelten waren wir bereits bei Bier(en), Barbecue Chicken und Oil Down. ...halt ein typischer Ostersamstag auf Grenada.



Martina

Ich möchte euch den wunderschönen Papagei und auch den sprechenden Papagei nicht vorenthalten. Die meisten Hasher haben diesen wunderbaren Tieren leider keine Aufmerksamkeit geschenkt.




Beliebte Posts aus diesem Blog

GUTE GEFÄHRTIN

Martina Nachdem die Esperanza ihre dritte Weltumsegelung geschafft hat, möchte ich euch meinen Rückblick auf diese wunderschöne Zeit nicht vorenthalten. Wir sind als Ehepaar und perfektes Team losgesegelt. Jeder hatte seine Aufgaben und wir haben uns wunderbar ergänzt. Das Vertrauen sich auf den Anderen verlassen zu können war immer da. Ich habe trotz meiner Seekrankheit meine Aufgaben an Bord immer wahrgenommen, war immer mit Rat und Tat zur Stelle und habe zu vielen Verbesserungen und auch Vermeidungen von größeren Problemen beigetragen. Somit habe ich einen großen Anteil an dieser gelungenen Weltumsegelung von Florian beigetragen. In über 5 Jahren habe ich auf der Esperanza 25.215 Seemeilen zurückgelegt, das spricht für sich. Die letzten von Florian alleine gesegelten 7.842 Seemeilen haben ihm, wie er selbst schreibt, viel Angst und Anstrengung gekostet, und das obwohl er die langen Strecken mit sogar 2 Helfern an Bord zurückgelegt hat.   An dieser Äußerung ist deutlich zu erken...

HIGH LIGHT

Martina Wir fahren wieder etwas zu spät, denn der Käpten muss ausschlafen, dann laufen, frühstücken und Büro Emails beantworten, um ca 11h von la Castella ab. Perfekt, der Wind aus N, so wie vorausgesagt und für uns genau richtig. Wir setzten Segel und wollen heute gerne 40sm Richtung Messina schaffen. Keine 15min später, Flaute, die Segel schlagen, Wellen von allen Seiten, Windmesser dreht sich im Kreis und weis auch nicht mehr wie er den Wind anzeigen soll. Ich wundere mich nicht mehr, dass es hier keine Segler gibt, wer hat schon Spaß an so einem Durcheinander. Ok, trotzdem wir müssen ja weiter, also nach einigem Hin und Her, schaffen wir doch einige Meilen Richtung SW. Dann plötzlich, wer hat den Schalter umgedreht, absolute Flaute. Motor an und weiter geht`s. 2 Std. später dreht wieder jemand am Schalter und dieses Mal der Richtige, wir segeln mit bis zu 16Kn Wind, unserem Ziel entgegen. Jetzt geht sich doch noch alles aus. ÄHTSCH, wer hat denn jetzt schon wieder den Schalter gedr...

DER HIMMEL WEINT MIT

Martina Der Moment des Abschiedes ist für mich immer sehr schwierig. Noch am gestrigen Abend habe ich den Gedanken des Abschiedes aus meinem Kopf verbannt, doch heute in der Früh hat mich die Realität übermannt. Ein Frühstück mit einem Klos im Hals will einfach nicht schmecken. Die letzten Gepäckstücke in den Rucksack, und dann müssen wir ins Dingi, um die Beiden zum Sammeltaxi nach Panama City zu bringen. Ich versuche die letzten Minuten noch aufzusaugen, genießen so lange es geht. Leider kommt das Taxi pünktlich und so bleiben wirklich nur noch einige Minuten um die Beiden fest zu drücken und zu verabschieden. Ein Abschied für lange und unbestimmte Zeit. Ab jetzt werden die Distanzen doch für alle sehr sehr groß. Wir verabschieden die Beiden, und selbst der Himmel weint. Zurück zum Schiff, Maria und Thomas von der MODESTA erkennen die Lage und laden uns zur Aufheiterung auf Kaffee und Kakao ein. Sehr willkommen, jede Ablenkung ist willkommen. Gegen Mittag verlassen wir bei leichtem R...