Florian
Am zweiten Tag unserer Inselbesichtigung haben wir uns die Südwestseite vorgenommen. Zu fünft in unserem kleinen Toyota-Mietauto (sodass wir bei vielen Bodenschwellen aufgesessen sind) ging´s über kleine Strassen. Antigua hat eigentlich keinen tropischen Regenwald. Die Insel ist mehr von Buschwerk und Wiesen geprägt.
In einer netten Strandkneipe bekamen wir endlich unser erstes Wadadli - das örtliche Bier.
Danach ging es zu einem strahlend weißen Strand zum Baden (Antigua ist ja die Insel der 365 Strände).
Anschließend noch Einkauf in St.Johns der Hauptstadt. Und schließlich zurück Richtung English Harbour. In der Nebenbucht ist der Antigua Yacht Club, und der veranstaltet in den nächsten Tagen eine Segelregatta für Superyachten - über 150 Fuß Länge (also länger als ca. 50 Meter). Wir sind also zur Nebenbucht gefahren und haben an den dortigen Stegen die netten Boote gesehen, mit denen in den nächsten Tagen hier um die Wette gesegelt wird - da ist man schlicht sprachlos - und ich muss die Bilder für sich sprechen lassen. Eine ganz andere Welt....
Am zweiten Tag unserer Inselbesichtigung haben wir uns die Südwestseite vorgenommen. Zu fünft in unserem kleinen Toyota-Mietauto (sodass wir bei vielen Bodenschwellen aufgesessen sind) ging´s über kleine Strassen. Antigua hat eigentlich keinen tropischen Regenwald. Die Insel ist mehr von Buschwerk und Wiesen geprägt.
In einer netten Strandkneipe bekamen wir endlich unser erstes Wadadli - das örtliche Bier.
Anschließend noch Einkauf in St.Johns der Hauptstadt. Und schließlich zurück Richtung English Harbour. In der Nebenbucht ist der Antigua Yacht Club, und der veranstaltet in den nächsten Tagen eine Segelregatta für Superyachten - über 150 Fuß Länge (also länger als ca. 50 Meter). Wir sind also zur Nebenbucht gefahren und haben an den dortigen Stegen die netten Boote gesehen, mit denen in den nächsten Tagen hier um die Wette gesegelt wird - da ist man schlicht sprachlos - und ich muss die Bilder für sich sprechen lassen. Eine ganz andere Welt....