Direkt zum Hauptbereich

PANAMAKANAL 2.TAG

Florian

Gestern Abend haben wir noch einige Stunden damit verbracht den Motor der Onotoa wieder zum Laufen zu bringen. Der Seewasserhahn und der Wasserfilter dürften das Problem gewesen sein und haben Luft gezogen. Wir konnten das recht und schlecht beheben. Auch ich habe mein Zündschloss bearbeitet.


Heute ist um 6:30 Uhr Tagwache, denn der neue Advisor soll um 7:30 Uhr an Bord kommen. An den sechs an der Boje vertauten Schiffen herrscht reges Treiben. Manche - so auch ich - nützen das Süßwasser des Gatunsee für ein angenehmes Bad.


Um 9:00 Uhr kommt das Lotsenboot - mit den Advisors für die anderen drei Schifffe. Wir müssen uns losbinden, um die anderen auf den Weg zu schicken. Kurze Zeit später kommen auch unsere Advisor. Unser Motor springt diesmal klaglos an und um 9:30 Uhr geht´s los; wir drei im Konvoi durch den Gatumsee. Riesige Schiffe links und rechts von uns - es ist spannend. Ich habe meine GoPro in der Saling montiert und filme von oben. Kurz vor der ersten Schleuse entdecken wir ein riesiges Krokodil am Ufer - sicher 5 Meter lang.




Dann müssen wir uns wieder zusammenhängen, denn es geht in die erste Schleuse - die Pedro Miguel-Schleuse. Unsere Mannschaft ist schon routiniert und bergab-schleusen ist wesentlich einfacher als bergauf.


Hinaus geht´s aus der Schleuse in den Mirafloressee und durch im Paket. Vor der nächsten Schleuse müssen wir allerdings "Ringerl" drehen; noch kein Personal vorhanden, um uns durchzuschleusen. Nach 15 Minuten ist es dann soweit. Wir fahren in die obere Mirafloresschleuse ein. Leider sind wir in der rechten der beiden Schleusen, und wir befinden uns nach dem festmachen genau im toten Winkel der Webkamera.


Alles funktioniert reibungslos und wir fahren in die letzte Schleuse. Die Spannung steigt und als das letzte Schleusentor öffnet gibt es Jubelgeschrei - WIR SIND IM PAZIFIK!!!



Die Schiffe sind rasch getrennt - einer der Fender der ONTOA ist geplatzt - das war der ganze Schade - Kinkerlitzchen. Und schließlich geht´s unter der Bridge of the Americas durch. Der Advisor geht von Bord und wir müssen Abschied nehmen von Rico von der TELEFINE, der uns eine riesige Hilfe war. Auch die Line-Handler der anderen Schiffe verlassen uns.


Jetzt müssen wir uns beeilen, damit wir noch vor Einbruch der Dunkelheit zum Ankerplatz nach La Playita kommen. die Skyline von Panama City zieht vorbei und um 18:00 Uhr fällt der Anker.


PFUH! Das Abenteuer Panama Kanal ist erfolgreich bestanden. Das Abenteuer Pazifik steht vor uns...

Beliebte Posts aus diesem Blog

PAZIFIKÜBERQUERUNG 19.TAG

Martina 6.5/7.5.2016 Wir erleben einen traumhaften und überaus angenehmen Segeltag. Der Wind bietet uns ca.12 Knoten von Achtern und so schmiegt sich die Esperanza mit 6 Knoten über die Wellen. Keine schlagenden Segel, die uns quälen und wir kommen wirklich gut weiter. Ich sitze wie auf einem Kreuzfahrtschiff am Oberdeck und lese in meinem Buch "Der Schwarm". Dieses Buch hat mir eine liebe Freundin im Sommer geschenkt, und ich habe mir diesen Wälzer mit 989 Seiten für die Pazifiküberquerung aufgehoben. Ist sehr spannend aber auch beängstigend, handelt es doch von unkontrollierten Veränderungen auf den Weltmeeren. Unsere beiden Angeln werden täglich in der Früh ausgeworfen, und bei Einbruch der Dunkelheit wieder eingeholt. Gestern hatten wir ein besser getimtes Angelglück. Ein kleiner Bonito hat angebissen. Getötet, ausgenommen und filetiert kommt er ins Sackerl, und da beißt auch schon der nächste Bonito an. Perfekt, dieser ist auch um einiges größer als der Erste. Wunderbar,...

DER HIMMEL WEINT MIT

Martina Der Moment des Abschiedes ist für mich immer sehr schwierig. Noch am gestrigen Abend habe ich den Gedanken des Abschiedes aus meinem Kopf verbannt, doch heute in der Früh hat mich die Realität übermannt. Ein Frühstück mit einem Klos im Hals will einfach nicht schmecken. Die letzten Gepäckstücke in den Rucksack, und dann müssen wir ins Dingi, um die Beiden zum Sammeltaxi nach Panama City zu bringen. Ich versuche die letzten Minuten noch aufzusaugen, genießen so lange es geht. Leider kommt das Taxi pünktlich und so bleiben wirklich nur noch einige Minuten um die Beiden fest zu drücken und zu verabschieden. Ein Abschied für lange und unbestimmte Zeit. Ab jetzt werden die Distanzen doch für alle sehr sehr groß. Wir verabschieden die Beiden, und selbst der Himmel weint. Zurück zum Schiff, Maria und Thomas von der MODESTA erkennen die Lage und laden uns zur Aufheiterung auf Kaffee und Kakao ein. Sehr willkommen, jede Ablenkung ist willkommen. Gegen Mittag verlassen wir bei leichtem R...

HAPPY NEW YEAR 2018

Martina 31.12.2017 Hier an der Westküste von Australien gibt es die Tradition den Sonnenuntergang des 31. Dezembers am Strand zu genießen, und die letzte Sonne des Jahres zu verabschieden. Ein netter Brauch, dem wir uns natürlich gerne anschließen. Wir verbringen den Nachmittag bei heißen 35°C am Strand und werden Augenzeugen, wie sich ein überglückliches Hochzeitspaar samt Anzug und weißem Brautkleid ins Meer schmeißt. Nachdem wir zu der Zeit auch gerade im Wasser sind, kann ich mit keinem Schnappschuss dienen. Gegen 17 Uhr beginnt sich der gepflegte Strand zu füllen. Picknicktische, Sesseln und Decken werden rechtzeitig vorbereitet und die Sonne verabschiedet sich mit einem kräftigen Applaus um 19:26 Uhr. Kurz nach Sonnenuntergang kommen plötzlich viele kleine Papageien mit lautem Geschrei und setzten sich in die Baumkronen der im Uferbereich stehenden Bäume. Das ist angeblich ein tägliches Spektakel, wobei wir keinerlei Erklärung für dieses tägliche Schauspiel bekommen. Anschließend...