Direkt zum Hauptbereich

BUNTE PERLEN

10.02.2017

Martina

Wir verlassen unseren Ankerplatz vor der Carinage von Apataki. Der angenehme Südostwind bläst uns die wenigen Meilen Richtung Norden, wo wir in der Nähe einer aktiven Perlenfarm ankern wollen.



Kaum ist der Anker im Sandboden verschwunden machen wir uns auf einen ausgedehnten Strandspaziergang. Dagmar von der SY Cinderella begleitet uns. Nach wenigen Schritten im groben Korallenbruch schreit Florian auf. Er ist abgerutscht und hat sich ein altes schmutziges Holzstück durch seine  Huarachis gebohrt und es ist in seiner Ferse stecken geblieben. Den größten Teil des Holzes hat er gleich selbst heraus gezogen, doch ich erkenne trotz starker Blutung, dass da noch etwas größeres Schwarzes in der Wunde steckt. Ab ins Dingi und wieder zurück an Bord, Erste Hilfe Box auspacken und mit Hilfe einer starken Lupe alle Holzsplitter herausholen. Danach noch einmal gut desinfizieren und verbinden, wozu habe ich denn bei einem guten Arzt gearbeitet!


Florian ist die Lust auf einen Strandspaziergang vergangen und so mache ich mich alleine mit Dagmar Richtung Perlfarm auf. Je näher wir kommen desto mehr alte Austernschalen liegen am Strand herum. Das Perlmut schillert in vielen Farben und wir schließen daraus, dass es hier wunderschöne bunte Perlen geben muss. Auch der immer strenger werdende Duft deutet auf ein baldiges Erreichen der Perlenfarm hin. Wird auch schon Zeit, denn wir sind bereits 2 Stunden unterwegs.




Die Farm ist weit größer als von der Entfernung ersichtlich war. Hier sind 25 Menschen beschäftigt und es wird unter der strengen Beobachtung des chinesischen Chefs fleißigst gearbeitet. Ich frage eine der Damen, ob es hier auch Perlen zu kaufen gibt, und sie meint nein. Auf die Frage warum nicht, meinte sie nur, das soll ich den Chef fragen.




Wir packen unseren Scharm aus und nach einigem Geplänkel zeigt er uns seine Perlen.





Unsere Annahme bezüglich der Farbenvielfalt hat sich bestätigt. Hier finden wir eine wunderschöne, bunte Selektion von Südseeperlen. Wir kaufen 200 Perlen in allen Farben und Größen und ich freue mich auf das Arbeiten in meinem Perlenschmuckatelier auf unserer Esperanza.

Beliebte Posts aus diesem Blog

PAZIFIKÜBERQUERUNG 19.TAG

Martina 6.5/7.5.2016 Wir erleben einen traumhaften und überaus angenehmen Segeltag. Der Wind bietet uns ca.12 Knoten von Achtern und so schmiegt sich die Esperanza mit 6 Knoten über die Wellen. Keine schlagenden Segel, die uns quälen und wir kommen wirklich gut weiter. Ich sitze wie auf einem Kreuzfahrtschiff am Oberdeck und lese in meinem Buch "Der Schwarm". Dieses Buch hat mir eine liebe Freundin im Sommer geschenkt, und ich habe mir diesen Wälzer mit 989 Seiten für die Pazifiküberquerung aufgehoben. Ist sehr spannend aber auch beängstigend, handelt es doch von unkontrollierten Veränderungen auf den Weltmeeren. Unsere beiden Angeln werden täglich in der Früh ausgeworfen, und bei Einbruch der Dunkelheit wieder eingeholt. Gestern hatten wir ein besser getimtes Angelglück. Ein kleiner Bonito hat angebissen. Getötet, ausgenommen und filetiert kommt er ins Sackerl, und da beißt auch schon der nächste Bonito an. Perfekt, dieser ist auch um einiges größer als der Erste. Wunderbar,...

DER HIMMEL WEINT MIT

Martina Der Moment des Abschiedes ist für mich immer sehr schwierig. Noch am gestrigen Abend habe ich den Gedanken des Abschiedes aus meinem Kopf verbannt, doch heute in der Früh hat mich die Realität übermannt. Ein Frühstück mit einem Klos im Hals will einfach nicht schmecken. Die letzten Gepäckstücke in den Rucksack, und dann müssen wir ins Dingi, um die Beiden zum Sammeltaxi nach Panama City zu bringen. Ich versuche die letzten Minuten noch aufzusaugen, genießen so lange es geht. Leider kommt das Taxi pünktlich und so bleiben wirklich nur noch einige Minuten um die Beiden fest zu drücken und zu verabschieden. Ein Abschied für lange und unbestimmte Zeit. Ab jetzt werden die Distanzen doch für alle sehr sehr groß. Wir verabschieden die Beiden, und selbst der Himmel weint. Zurück zum Schiff, Maria und Thomas von der MODESTA erkennen die Lage und laden uns zur Aufheiterung auf Kaffee und Kakao ein. Sehr willkommen, jede Ablenkung ist willkommen. Gegen Mittag verlassen wir bei leichtem R...

HAPPY NEW YEAR 2018

Martina 31.12.2017 Hier an der Westküste von Australien gibt es die Tradition den Sonnenuntergang des 31. Dezembers am Strand zu genießen, und die letzte Sonne des Jahres zu verabschieden. Ein netter Brauch, dem wir uns natürlich gerne anschließen. Wir verbringen den Nachmittag bei heißen 35°C am Strand und werden Augenzeugen, wie sich ein überglückliches Hochzeitspaar samt Anzug und weißem Brautkleid ins Meer schmeißt. Nachdem wir zu der Zeit auch gerade im Wasser sind, kann ich mit keinem Schnappschuss dienen. Gegen 17 Uhr beginnt sich der gepflegte Strand zu füllen. Picknicktische, Sesseln und Decken werden rechtzeitig vorbereitet und die Sonne verabschiedet sich mit einem kräftigen Applaus um 19:26 Uhr. Kurz nach Sonnenuntergang kommen plötzlich viele kleine Papageien mit lautem Geschrei und setzten sich in die Baumkronen der im Uferbereich stehenden Bäume. Das ist angeblich ein tägliches Spektakel, wobei wir keinerlei Erklärung für dieses tägliche Schauspiel bekommen. Anschließend...