Florian
Das Wetter wird besser. Die dicken Wolken zerfallen zu Passatwölkchen und der Wind wird konstanter. Wir sind mangels zweiten Baumes nur mit der Genua unterwegs und rollen daher ganz hervorragend in der unruhigen Welle. In dieser Hochschaubahn mache ich mich an die Reparatur des abgebrochenen Spinnakerbaums.
Am Vordeck sitzend, irgendwo Halt suchend, säge ich die zerbrochenen Enden des Teleskopbaums ab. Dann muss ich den Kopf des Baums abschrauben und kann den gebrochenen Teleskopteil herausschieben. Den abgeschnittenen nun kürzeren vorderen Teil stecke ich wieder in das größere Rohr des Teleskopbaumes und schraube alles wieder zusammen. Der Baum hat nun nicht mehr 5,50 m sondern nur noch 4,40 m maximale Länge, aber besser als nichts. Die "Hochschaubahnreparatur" dauert 3 Stunden, doch dann sind wir wieder mit beiden Vorsegeln Buttterfly unterwegs.
Auch die Nacht verläuft ereignislos. Wir entscheiden uns nördlich des zu den Cook Inseln gehörigen Palmerston Atolls vorbeizusegeln. Irgendwie zieht uns das Atoll wie verhext an bzw. schiebt uns der Wind genau in seine Richtung. Wir wollen dort aber nicht anlanden, denn man kann nicht in das Atoll einfahren, es gibt vor dem Atoll keinen sinnvollen Ankerplatz und es kostet eine Lawine dort in die Cooks einzuklarieren, und wir wollen den guten Wind nützen, um nach Westen zu kommen. Zum Glück werden wir Palmerston bei Tageslicht passieren, dann haben wir die Cook Inseln hinter uns gelassen und können Kurs auf Niue nehmen (so der Wind will).
Position am 23.04.2017 um 16:00 Uhr UTC: 17°56´S 162°51´W. Wir sind wieder gut unterwegs.
Das Wetter wird besser. Die dicken Wolken zerfallen zu Passatwölkchen und der Wind wird konstanter. Wir sind mangels zweiten Baumes nur mit der Genua unterwegs und rollen daher ganz hervorragend in der unruhigen Welle. In dieser Hochschaubahn mache ich mich an die Reparatur des abgebrochenen Spinnakerbaums.
Am Vordeck sitzend, irgendwo Halt suchend, säge ich die zerbrochenen Enden des Teleskopbaums ab. Dann muss ich den Kopf des Baums abschrauben und kann den gebrochenen Teleskopteil herausschieben. Den abgeschnittenen nun kürzeren vorderen Teil stecke ich wieder in das größere Rohr des Teleskopbaumes und schraube alles wieder zusammen. Der Baum hat nun nicht mehr 5,50 m sondern nur noch 4,40 m maximale Länge, aber besser als nichts. Die "Hochschaubahnreparatur" dauert 3 Stunden, doch dann sind wir wieder mit beiden Vorsegeln Buttterfly unterwegs.
Auch die Nacht verläuft ereignislos. Wir entscheiden uns nördlich des zu den Cook Inseln gehörigen Palmerston Atolls vorbeizusegeln. Irgendwie zieht uns das Atoll wie verhext an bzw. schiebt uns der Wind genau in seine Richtung. Wir wollen dort aber nicht anlanden, denn man kann nicht in das Atoll einfahren, es gibt vor dem Atoll keinen sinnvollen Ankerplatz und es kostet eine Lawine dort in die Cooks einzuklarieren, und wir wollen den guten Wind nützen, um nach Westen zu kommen. Zum Glück werden wir Palmerston bei Tageslicht passieren, dann haben wir die Cook Inseln hinter uns gelassen und können Kurs auf Niue nehmen (so der Wind will).
Position am 23.04.2017 um 16:00 Uhr UTC: 17°56´S 162°51´W. Wir sind wieder gut unterwegs.