Direkt zum Hauptbereich

RESTAURANTBESUCH DER ANDEREN ART

Florian

Beim Heimweg vom Back to my Roots Festival sind wir durch den Ort Megham spaziert, und beim Plaudern mit einigen Einheimischen haben wir erfahren, dass es hier ein Restaurant gibt. Also habe ich für Samstag einen Restaurantbesuch organisiert - das Restaurant sperrt auch nur auf Bestellung auf.


Am Samstag sind wir gemeinsam mit der Besatzung der TIME BANDIT, RANDEVAG und ALEXANDRA die zwei Kilometer zum Restaurant bei stömendem Regen spaziert. Dieses ist eine Hütte an einem Hang mit Blick in den Dschungel. In der Hütte gibt es zwei Tische, die für uns acht gerade perfekt sind.


Die Hausherrin trägt diverse Speisen auf und das Essen kostet pauschal 1000 Vatu pro Person. Und dafür gibt es: Fisch, Pizza, Huhn, Riesengurkenscheiben (Durchmesser so einer Scheibe 15 cm!), Taro, Reis und - FLEDERMAUS!!


Ich muss natürlich die Fledermaus kosten - die anderen verweigern. Es sind zwei Fledermäuse, die offenbar gekocht sind in einer Art Kokosnusssauce. Die graue Haut ist ein wenig schlatzig und ich ziehe sie ab. Das wenige Fleisch, das sich darunter verbirgt, schmeckt ein wenig nach Leber und nicht wirklich gut. Nach einigen Bissen reicht es mir. Ich werde sicherlich kein Freund von gekochten Fledermäusen. Ich frage den Hausherren, ob die Menschen hier gerne Fledermaus essen. Er meint, sie essen sie. Auf meine Nachfrage, ob sie sie gerne essen schweigt er und zeigt nur auf den Hund. Habe ich mir gedacht - geschmacklich gut ist so etwas wirklich nicht.

Noch am Heimweg ist mir ein wenig mulmig in der Magengegend. Aber mit zwei großen Schluck Rum aus der "Hausapotheke" kann ich meinen Magen überreden seinen Inhalt unten zu belassen.

Heute Sonntag verlegen wir uns zwei Meilen nach Südwesten vor den Ort Ranon. Von hier aus werden wir Montag/Dienstag den Vulkan besteigen. Wir spazieren durch den Ort und sehen einen Mann schnitzen. Er zeigt uns einige Statuen und fragt, ob wir tauschen wollen, er sucht ein Seil für seine Kuh. Ich hole von der ESPERANZA meine 16 m Vorschot, die ich zu kurz abgeschnitten habe. Wir werden aber nicht handelseins, da er für die einzige Statue, die mich interessiert das Seil und Geld will - dann eben nicht.

Martina hat allerdings in der Zwischenzeit von seiner Schwester eine Muschel und einen Bund Pak Choy geschenkt bekommen. Das geht dann auch wieder nicht. Also hole ich von Bord eine alte Festmacherleine und schenke sie dem Mann - jetzt sind alle happy, wenngleich Männer hier keine Emotionen zeigen und er das geschenkte Seil mit einem schlichten "Thank You" annimmt; nur seine Frau strahlt wie ein Christbaum.

Morgen gehts also hinauf auf den aktiven Vulkan Mount Marum zum Übernachten - bin schon neugierig...

Beliebte Posts aus diesem Blog

GUTE GEFÄHRTIN

Martina Nachdem die Esperanza ihre dritte Weltumsegelung geschafft hat, möchte ich euch meinen Rückblick auf diese wunderschöne Zeit nicht vorenthalten. Wir sind als Ehepaar und perfektes Team losgesegelt. Jeder hatte seine Aufgaben und wir haben uns wunderbar ergänzt. Das Vertrauen sich auf den Anderen verlassen zu können war immer da. Ich habe trotz meiner Seekrankheit meine Aufgaben an Bord immer wahrgenommen, war immer mit Rat und Tat zur Stelle und habe zu vielen Verbesserungen und auch Vermeidungen von größeren Problemen beigetragen. Somit habe ich einen großen Anteil an dieser gelungenen Weltumsegelung von Florian beigetragen. In über 5 Jahren habe ich auf der Esperanza 25.215 Seemeilen zurückgelegt, das spricht für sich. Die letzten von Florian alleine gesegelten 7.842 Seemeilen haben ihm, wie er selbst schreibt, viel Angst und Anstrengung gekostet, und das obwohl er die langen Strecken mit sogar 2 Helfern an Bord zurückgelegt hat.   An dieser Äußerung ist deutlich zu erken...

HIGH LIGHT

Martina Wir fahren wieder etwas zu spät, denn der Käpten muss ausschlafen, dann laufen, frühstücken und Büro Emails beantworten, um ca 11h von la Castella ab. Perfekt, der Wind aus N, so wie vorausgesagt und für uns genau richtig. Wir setzten Segel und wollen heute gerne 40sm Richtung Messina schaffen. Keine 15min später, Flaute, die Segel schlagen, Wellen von allen Seiten, Windmesser dreht sich im Kreis und weis auch nicht mehr wie er den Wind anzeigen soll. Ich wundere mich nicht mehr, dass es hier keine Segler gibt, wer hat schon Spaß an so einem Durcheinander. Ok, trotzdem wir müssen ja weiter, also nach einigem Hin und Her, schaffen wir doch einige Meilen Richtung SW. Dann plötzlich, wer hat den Schalter umgedreht, absolute Flaute. Motor an und weiter geht`s. 2 Std. später dreht wieder jemand am Schalter und dieses Mal der Richtige, wir segeln mit bis zu 16Kn Wind, unserem Ziel entgegen. Jetzt geht sich doch noch alles aus. ÄHTSCH, wer hat denn jetzt schon wieder den Schalter gedr...

DER HIMMEL WEINT MIT

Martina Der Moment des Abschiedes ist für mich immer sehr schwierig. Noch am gestrigen Abend habe ich den Gedanken des Abschiedes aus meinem Kopf verbannt, doch heute in der Früh hat mich die Realität übermannt. Ein Frühstück mit einem Klos im Hals will einfach nicht schmecken. Die letzten Gepäckstücke in den Rucksack, und dann müssen wir ins Dingi, um die Beiden zum Sammeltaxi nach Panama City zu bringen. Ich versuche die letzten Minuten noch aufzusaugen, genießen so lange es geht. Leider kommt das Taxi pünktlich und so bleiben wirklich nur noch einige Minuten um die Beiden fest zu drücken und zu verabschieden. Ein Abschied für lange und unbestimmte Zeit. Ab jetzt werden die Distanzen doch für alle sehr sehr groß. Wir verabschieden die Beiden, und selbst der Himmel weint. Zurück zum Schiff, Maria und Thomas von der MODESTA erkennen die Lage und laden uns zur Aufheiterung auf Kaffee und Kakao ein. Sehr willkommen, jede Ablenkung ist willkommen. Gegen Mittag verlassen wir bei leichtem R...