Direkt zum Hauptbereich

RIFF

17./18.04.2018

Florian

Zeitig in der Früh gehen wir vor North Keppel Island Anker auf. Unser heutiges Ziel ist Pearl Bay zwischen Port Clinton und Island Head Creek, laut der "Seglerbibel" für die Region von Alan Lucas einer der schönsten Ankerplätze an der australischen Ostküste.

Wir hören allerdings am Funk von irgendwelchen Koordinaten und Militärschiessübungen - klingt gefährlich. Die Küstenwache informiert mich, dass in zwei Bereichen der Halbinsel, die wir ansteuern, Schießübungen des Militärs durchgeführt werden (die ganze Halbinsel ist Militärgebiet). Da wollen wir nicht in die Quere kommen. Zum Glück liegt unser Ankerplatz genau zwischen den beiden relevanten Gebieten und so segeln wir gemütlich nach Norden. Als der Wind aufhört, starte ich den Motor ...



... und wir erreichen kurz vor Sonnenuntergang unseren Ankerplatz zwischen Hügeln und Riffen, wie auf einem See und wirklich nett.



Die Nacht ist ruhig und als ich am Morgen bei Sonnenaufgang aufwache ist Wind! Wir starten und steuern nach Norden. Das Wasser ist trüb, es herrscht Niedrigwasser und der Tiefenmesser zeigt 2,8 m, also ca. 1 Meter Wasser unter dem Kiel. Wir sind den Seekarten ausgeliefert. Ich halte mich von einem nahen Riff fern und wir tuckern aus dem Ankerplatz. Da plötzlich macht es RUMMMS!!! und die ESPERANZA liegt ganz schief - AUFGELAUFEN!! SCHEISSE!!! Riff nicht in der Seekarten verzeichnet bzw. zu nah am verzeichneten Riff vorbeigesteuert!

Beim Kreuzerl sind wir auf das Riff aufgelaufen

Motor in Retourgang und Vollgas - nichts. Martina und ich beide auf den Bugspriet und Vollgas retour - nichts, außer das Knirschen des Kiels der ESPERANZA am Riff. Es ist Niedrigwasser aber Flut, also ist das Wasser im Steigen. Hier hat es ca. 5 Meter Tide. Die ESPERANZA schlägt immer wieder gegen das Riff und liegt ziemlich schräg. Das Knirschen unter dem Kiel ist schlimmer als beim Zahnarzt! Nach ca. 20 Minuten heben die ersten Wellenberge die Esperanza kurz hoch, um sie dann wieder unsanft im Wellental auf das Riff  fallen zu lassen. Diese Schläge lassen die Esperanza erzittern und uns geht jeder dumpfe Aufprall durch Mark und Bein. Nach 30 Minuten ist das Wasser hoch genug, dass wir endlich im Retourgang vom Riff herunter kommen.

Wir tuckern in großem Bogen um das Riff in tieferes Wasser und ich gehe Tauchen und schaue mir den Schaden mit der Taucherbrille an. Am Ruderblatt ist ein Pecker, und am Kiel fehlt alles Antifouling und an manchen Stellen ist die Glasfaser ein wenig aufgerissen.

Der Schock steckt uns in den Knochen - was nun???

Zum Glück ist der Kiel der ESPERANZA ca. 30 cm hoch und massiv; also nach erster Besichtigung kein massiver Schade. Nach einigem Überlegen kontaktiere ich unsere Segelfreunde in Bundaberg, die mir die Telefonnummmer der Marina in Mackay herausfinden. Satellitentelefon sei Dank haben wir ja Verbindung zur Außenwelt. In Mackay wir am Samstag nicht gearbeitet, aber sie hätten Platz für uns und einen Travellift, der uns herausheben kann.

Die Entscheidung ist klar - ab nach Mackay, ESPERANZA herausheben und Schaden reparieren. Mit einer Nachtfahrt sollten wir morgen in der Früh dort sein....

Beliebte Posts aus diesem Blog

GUTE GEFÄHRTIN

Martina Nachdem die Esperanza ihre dritte Weltumsegelung geschafft hat, möchte ich euch meinen Rückblick auf diese wunderschöne Zeit nicht vorenthalten. Wir sind als Ehepaar und perfektes Team losgesegelt. Jeder hatte seine Aufgaben und wir haben uns wunderbar ergänzt. Das Vertrauen sich auf den Anderen verlassen zu können war immer da. Ich habe trotz meiner Seekrankheit meine Aufgaben an Bord immer wahrgenommen, war immer mit Rat und Tat zur Stelle und habe zu vielen Verbesserungen und auch Vermeidungen von größeren Problemen beigetragen. Somit habe ich einen großen Anteil an dieser gelungenen Weltumsegelung von Florian beigetragen. In über 5 Jahren habe ich auf der Esperanza 25.215 Seemeilen zurückgelegt, das spricht für sich. Die letzten von Florian alleine gesegelten 7.842 Seemeilen haben ihm, wie er selbst schreibt, viel Angst und Anstrengung gekostet, und das obwohl er die langen Strecken mit sogar 2 Helfern an Bord zurückgelegt hat.   An dieser Äußerung ist deutlich zu erken...

HIGH LIGHT

Martina Wir fahren wieder etwas zu spät, denn der Käpten muss ausschlafen, dann laufen, frühstücken und Büro Emails beantworten, um ca 11h von la Castella ab. Perfekt, der Wind aus N, so wie vorausgesagt und für uns genau richtig. Wir setzten Segel und wollen heute gerne 40sm Richtung Messina schaffen. Keine 15min später, Flaute, die Segel schlagen, Wellen von allen Seiten, Windmesser dreht sich im Kreis und weis auch nicht mehr wie er den Wind anzeigen soll. Ich wundere mich nicht mehr, dass es hier keine Segler gibt, wer hat schon Spaß an so einem Durcheinander. Ok, trotzdem wir müssen ja weiter, also nach einigem Hin und Her, schaffen wir doch einige Meilen Richtung SW. Dann plötzlich, wer hat den Schalter umgedreht, absolute Flaute. Motor an und weiter geht`s. 2 Std. später dreht wieder jemand am Schalter und dieses Mal der Richtige, wir segeln mit bis zu 16Kn Wind, unserem Ziel entgegen. Jetzt geht sich doch noch alles aus. ÄHTSCH, wer hat denn jetzt schon wieder den Schalter gedr...

DER HIMMEL WEINT MIT

Martina Der Moment des Abschiedes ist für mich immer sehr schwierig. Noch am gestrigen Abend habe ich den Gedanken des Abschiedes aus meinem Kopf verbannt, doch heute in der Früh hat mich die Realität übermannt. Ein Frühstück mit einem Klos im Hals will einfach nicht schmecken. Die letzten Gepäckstücke in den Rucksack, und dann müssen wir ins Dingi, um die Beiden zum Sammeltaxi nach Panama City zu bringen. Ich versuche die letzten Minuten noch aufzusaugen, genießen so lange es geht. Leider kommt das Taxi pünktlich und so bleiben wirklich nur noch einige Minuten um die Beiden fest zu drücken und zu verabschieden. Ein Abschied für lange und unbestimmte Zeit. Ab jetzt werden die Distanzen doch für alle sehr sehr groß. Wir verabschieden die Beiden, und selbst der Himmel weint. Zurück zum Schiff, Maria und Thomas von der MODESTA erkennen die Lage und laden uns zur Aufheiterung auf Kaffee und Kakao ein. Sehr willkommen, jede Ablenkung ist willkommen. Gegen Mittag verlassen wir bei leichtem R...